WIR EMUs echt.mutig.unbeirrt

Newsletter

Bericht vom Vortrag - Christian Beer
"Wirtschaftlicher Weckruf für Mitteleuropa"

 

Einen Kurzbericht zum Vortrag findet ihr unter folgendem Link.

Video Kurzbericht

Fotos vom Abend, by Alois Endl

 

Thema des Abends

In Zeiten, in denen politische Entscheidungen immer schwerer nachvollziehbar erscheinen – von Corona-Maßnahmen über die Abschaltung der Energieversorgung bis hin zu extremer Inflation und der schleichenden Bargeldabschaffung – braucht es eines ganz besonders: Orientierung.

Christian Beer ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Heron Unternehmensgruppe mit über 500 Mitarbeitern, einem international tätigen Familienunternehmen mit Sitz in Dornbirn.

2019 wurde er als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt das Ehrenverdienstkreuz der Republik Österreich. Zudem initiierte er die Plattform einheit.at mit rund 9.000 österreichischen Unternehmen. Beer beschäftigt sich kritisch mit globalen Entwicklungen und hinterfragt das einheitliche Handeln von Politik und Medien.

Der europäische Mittelstand ist weltweit einzigartig. Als Innovationstreiber und Rückgrat der Wirtschaft ist er oft der letzte Gegenspieler zu globalen Konzernen. Warum haben Global Player ein so großes Interesse am Niedergang genau dieses Mittelstands?

Und: Was kann jeder Einzelne jetzt tun, um das zu verhindern?

Der Vortrag liefert keine Verschwörungstheorien, sondern fundierte Analysen von Zahlen, Daten und Fakten. Er zeigt, welche Strategien möglicherweise hinter der Spaltung der Gesellschaft und dem wirtschaftlichen Druck auf den Mittelstand stecken – und wie wir dem aktiv begegnen können.

 

Impulsvortrag - Christian Beer, Wirtschaftlicher Weckruf für Mitteleuropa

 

Ein ganz besonderer Dank an unsere „fleissige Helferlein“: Bettina Thallinger, Christoph Gruber, Eva Wendl, Nina Ortner, Silvia Rebernik, Mario Ries, Alois Endl.

 

Dieses Mail im Browser anzeigen.